Tellerrand

Tellerrand
Tellerrand
Substantiv Maskulin
(bildlich umgangssprachlich); über den Tellerrand hinausschauen tener amplitud de horizontes; über den Tellerrand nicht hinausschauen ser de horizontes limitados

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Tellerrand — Nicht über den Tellerrand hinaussehen: einen beschränkten Horizont haben; dazu auch das Gegenteil: Über den Tellerrand sehen: einen weiten Horizont haben; bei Problemen nicht nur das Naheliegendste, sondern auch Konsequenzen einer Handlung… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Tellerrand — Tẹl|ler|rand 〈m. 2 u〉 I 〈zählb.〉 Rand des Tellers II 〈unz.; fig.〉 enger geistiger Horizont ● über den eigenen Tellerrand nicht hinaussehen können sich nur mit der eigenen Person, mit eigenen Problemen beschäftigen * * * Tẹl|ler|rand, der: Rand… …   Universal-Lexikon

  • Tellerrand — Tellerrandm überdenTellerrandblicken=dieTragweiteeinerHandlungsweisezuerkennensuchen;dieFolgeneinesTunsbedenken;nichtegozentrischsein.Nach1970aufgekommen,wahrscheinlich1972vonBundeswirtschaftsministerKarlSchillergeprägt …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Tellerrand — Tẹl|ler|rand …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deutsche Monatshefte — Nation und Europa (NE) Deutsche Monatshefte (Untertitel) ist eine deutsche politische Monatszeitschrift rechtsextremistischer Ausrichtung. Sie wurde 1951 gegründet. Ihr ursprünglicher Titel lautete bis 1990: Nation Europa. Monatszeitschrift im… …   Deutsch Wikipedia

  • Esstabu — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Nation-Europa-Verlag — Nation und Europa (NE) Deutsche Monatshefte (Untertitel) ist eine deutsche politische Monatszeitschrift rechtsextremistischer Ausrichtung. Sie wurde 1951 gegründet. Ihr ursprünglicher Titel lautete bis 1990: Nation Europa. Monatszeitschrift im… …   Deutsch Wikipedia

  • Nation & Europa — Nation und Europa (NE) Deutsche Monatshefte (Untertitel) ist eine deutsche politische Monatszeitschrift rechtsextremistischer Ausrichtung. Sie wurde 1951 gegründet. Ihr ursprünglicher Titel lautete bis 1990: Nation Europa. Monatszeitschrift im… …   Deutsch Wikipedia

  • Nation Europa — Nation und Europa (NE) Deutsche Monatshefte (Untertitel) ist eine deutsche politische Monatszeitschrift rechtsextremistischer Ausrichtung. Sie wurde 1951 gegründet. Ihr ursprünglicher Titel lautete bis 1990: Nation Europa. Monatszeitschrift im… …   Deutsch Wikipedia

  • Nation Europa Verlag — Nation und Europa (NE) Deutsche Monatshefte (Untertitel) ist eine deutsche politische Monatszeitschrift rechtsextremistischer Ausrichtung. Sie wurde 1951 gegründet. Ihr ursprünglicher Titel lautete bis 1990: Nation Europa. Monatszeitschrift im… …   Deutsch Wikipedia

  • Speisegesetz — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”